illig &illig
BegriffsBilder
Kultur.Projekt.Gesellschaft
schaffen: BegriffsBilder durch Objekte, Räume und Situationen
Wir arbeiten an der künstlerischen Erforschung neuer Handlungsmöglichkeiten.
Dafür schaffen wir Räume, Proberäume, Zukunftslabore, in denen die Kunst als Vorschein des "Noch-nicht" Gelegenheiten gibt dieses Unbestimmte, Ungefähre sinnlich zu erleben.
Wir tun dies in den Handlungsräumen Architektur, Bildung und Kunst im öffentlichen Raum durch Kunstaktionen, Kunst- und Architekturvermittlung, Training schöpferischer Fertigkeiten, Ausstellungen, Vorträge, Kulturveranstaltungen und Veröffentlichungen zu den Themen Arbeit, Freiheit, Hoffnung, Glauben, Heimat, Wirtschaft . . .
Wir sind Architekten, Ingenieure, Künstler, Produzenten, Autoren, Kuratoren und somit Realisateure, die als zielorientiert arbeitende Träumer mit einem guten Sinn für Budgets und Termine Begriffsbilder realisieren. Mit alltäglichen Dingen entstehen so besondere Situationen, in denen eine weitere Wirklichkeit der Begriffe aufscheinen kann.
Wir verstehen unter BegriffsBildern sowohl die Tätigkeit als auch das Ergebnis eines schöpferischen Prozesses. Diese Begriffsbilder können gebaut, gedacht, gekocht, genäht, geschrieben, gespielt, gesprochen, getanzt, gezeichnet und noch vieles mehr sein. Wichtig ist uns, dass diese Bilder Raum für neue Möglichkeiten in den Köpfen der Menschen entstehen lassen und so weiter wirken.
Diese Prozesse entwickeln wir unter folgenden Namen und Projektformaten:
arbeitsagenten
realisieren Kunstwerke zum Thema Arbeit
atmer
verordnen Freiheit zum atmen
atmoconverter
verändern die Atmosphäre
GehdankenGänge
Expeditionen durch den Alltag hindurch
Gastmahl
kuratiertes und moderiertes Diskursformat
Gerüchteküche
Rauminstallation und partizipative Kunstaktion zur Veränderung der gesellschaftlichen Atmosphäre
Ideenbank
Möglichkeitsraum für vermögensbildende Leistungen
il2a
Architekturbüro für bauKunst, baukultur und Architekturvermittlung
Kunstdünger
Kunstkurse für Jugendliche
Kunstgriffe
Kunstkurse für Jugendliche
Salong+
Gesprächsabende zu einem Thema
Tr.An.s.Fer.:
Training zur Anwendung schöpferischer Fertigkeiten
und in Kollaboration mit a-PART
einer internationalen Künstlergruppe zur Verbreitung eines erweiterten Begriffs von Kunst/Arbeit/Leben
mit folgenden Personen:
Auster et Gare de Litz
Französisches Künstlerpaar, arbeitet mit Perlmut und Verschlußsachen
Norman J. Baker
US-amerikanischer Architekt, Spezialist für Ausstellungen und Stadtraumgestaltung,
Mitglied der Gruppe A-Par
Yug Drobed
südosteuropäischer Sinto, assoziativer Lyriker,
zusammen mit Hamilton Naki Gründer der Gruppe A-part
Groovemaster
ehemaliger Basketballspieler aus dem nordöstlichen Südwest Virginia,
Musik als geschmolzene Architektur
Christa und Hans Klaus
rumänisch-französisch-amerikanisches Künstlerpaar,
macht Entdeckungen im öffentlichen Raum
illig & illig
Personen mit öffentlichen Interessen, arbeiten zu verschiedenen Themen als verschiedene Personen an verschiedenen Orten
Herta van Loo
niederländische Zeichnerin, Architekturcartoons,
zusammen mit 3 Brüdern holländischer Zweig der Künstlergruppe A-part
Doz Prim
Arbeiten im Schnittpunkt von Kunst und Naturwissenschaft,
Mitbegründer der Gruppe A-part
Gretel Reldats
bayerische Plastikerin,
freies Mitglied der Künstlergruppe A-part,